|
CoCreate Model Manager : Drucker einrichten und mehrere Zng. Drucken
3D-Papst am 27.04.2012 um 10:27 Uhr (0)
Mahlzeit,wo und wie kann man im MM einen Drucker einrichten? Ich markiere 10 Zeichnungen und möchte am Liebsten alle nacheinander gedruckt bekommen. Aber jedesmal kommt der Fehler „keine Drucker verfügbar“ und der Button „jetzt“ ist ausgegraut.(MM V17 und WinXP)Danke------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
|
In das Form CoCreate Model Manager wechseln |
|
CoCreate Model Manager : Daten aus dem Zeichnungskopf löschen?
3D-Papst am 01.03.2013 um 10:11 Uhr (0)
Moin,ich habe eine im MM freigegebene Zng. als .mi lokal abgespeichert um sie mit einem neu erstellten Modell zu verknüpfen. Diese dadurch neu entstandene Zng. soll dann unter einer neuen Nummer in den MM zurückgespeichert werden. Wie leere ich den Zeichnungskopf damit ich diese neue Zeichnung neu anlegen kann?Danke------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle ...
|
In das Form CoCreate Model Manager wechseln |
 |
CoCreate Model Manager : Teilename, Instanzname, MM-Name, ich dreh durch!
3D-Papst am 07.11.2013 um 15:22 Uhr (15)
Mahlzeit,kann mir jemand bitte den Unterschied der im Betreff genannten Namen nennen? Wann wird welcher gezogen?Hintergrund: in letzter Zeit habe ich immer mehr Teile die ich aus dem MM lade und die dann als T1 in der Strukturliste stehen. Und jetzt kommts...lade ich dasselbe Teil gleich nochmals, wird das neue Teil mit dem richtigen Namen gezogen LGHeiko------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfes ...
|
In das Form CoCreate Model Manager wechseln |
|
CoCreate Model Manager : Teilename, Instanzname, MM-Name, ich dreh durch!
3D-Papst am 08.11.2013 um 05:03 Uhr (1)
Hallo,MM-Name ist der Modellmanager-Name den man durch Rechtsklick auf ein Teil in der Strukturliste nachlesen kann, unter Teileigenschaften.T1: ich lade das Einzelteil alleine aus dem MM und es erscheint als T1 in der Strukturliste. Dann lade ich dasselbe Teil gleich nochmals dazu und der OSDM macht dann eine Pseudobaugruppe daraus, weil es ja dann zum Exemplar wird, und benennt das zweitgeladene Teil dann richtig um.Mit dem Teilenamen_V4.lsp von Walther Geppert helfen wir uns momentan noch über die Runde ...
|
In das Form CoCreate Model Manager wechseln |
 |
CoCreate Model Manager : Teilename, Instanzname, MM-Name, ich dreh durch!
3D-Papst am 08.11.2013 um 08:54 Uhr (1)
Hi,nein, sieht so aus. Zuerst wurde das Teil geladen und erscheint als T1. Dann wurde dasselbe nochmals geladen und es wird eine Pseydobaugruppe erstellt und das 2. Teil wird nun mit dem richtigen Namen angezeigt.Das Teil wurde aus einer bestehenden und freigegebenen BG kopiert und in der neuen BG umbenannt und wieder in den MM abgespeichert. Evtl. hätte ich die Umbenennung im Root machen müssen?? ------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Uniti ...
|
In das Form CoCreate Model Manager wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Model Manager : Versandsymbole als 2D oder 3D gesucht
3D-Papst am 10.06.2015 um 08:32 Uhr (5)
Moin,ich muss bei uns im Haus Versandsymbole als Schablone auslasern lassen. Symbole wie "vor Nässe schützen, Gabelstabler hier ansetzen etc. etc." Wisst ihr wo ich solche Dinge als dxf, mi, 3D etc. herbekomme? Hab keine Lust die alle abzupinseln.LGHeiko------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Model Manager wechseln |